Prädikantinnen und Prädikanten, 
Lektorinnen und Lektoren in unserer Region

Diakonin - Prädikantin Sabine Klatt

 

Mein Name ist Sabine Klatt, ich bin Diakonin und Prädikantin und komme aus Bellnhausen/Lahn, Kirchenkreis Marburg. Ich gestalte viele Gottesdienste (auch auf Platt), Andachten, übernehme Taufen und Abendmahl, Trauungen und Beerdigungen.  Zudem bin ich seit 1995 gewähltes Mitglied im Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Hassenhausen und seit 2014 Vorsitzende. Seit vielen Jahren arbeite ich in der Konfirmandenarbeit mit, die ich größtenteils eigenständig durchführe. Auch als Vertretung in anderen Gemeinden. Habe jahrelang KiGo gemacht und Kinderbibeltage veranstaltet. Des Weiteren habe ich eine Ausbildung zur Mediatorin und eine Klinische Seelsorgeausbildung (KSA). 

  


Prädikantin Emmi K. Frenzl

 

Mein Name ist Emmi K. Frenzl, 

ich wohne in Amöneburg und arbeite als Lehrbeauftragte an einer Schule. 

Aufgewachsen bin ich in Halsdorf, dort bin ich auch durch Elternhaus und Kindergottesdienstarbeit in kirchliches Ehrenamt hineingewachsen. 

So engagiere ich mich seit vielen Jahren in verschiedenen kirchlichen Bereichen, wie in der Posaunenarbeit, Kirchenvorstandsarbeit, Kirchenkreisvorstand, Vorsitzende der Kreissynode des KK Kirchhain, Stv. Landessynodale u.v.m. 


In 2001 habe ich die Lektorenausbildung absolviert und bin seit 2004 als Prädikantin in Kirchhain und in den Kirchenkreisen Kirchhain und Marburg tätig. 

Ich bin sehr gerne Prädikantin, weil bei allem, was eine Gemeinde zu bieten hat, das wichtigste doch der Gottesdienst bleibt. Hier erfahren wir Gottes Liebe, hier zeigen wir unsere Liebe zu Gott und hier teilen wir sie untereinander. 

Die Mehrzahl meiner Gottesdienste halte ich in anderen Gemeinden, was ich sehr schön finde, da ich dadurch nicht in eine Routine falle, da jede Gemeinde ihre Gottesdienste ein klein wenig anders feiert. Außerdem lernt man dadurch nicht nur andere Menschen, sondern auch die Gottesdiensträume anderer Gemeinden kennen. 


Weiter ist die ehrenamtliche Verkündigung eine ideale Ergänzung zu meiner Tätigkeit als Religionslehrerin, so kann ich in die Verkündigung Aspekte religionspädagogischer Alltagserfahrungen miteinbringen. 

 


Prädikant Thomas Wöhl

Ich heiße Thomas Wöhl, lebe in Hertingshausen und Seligenstadt. In der Kirche hatte  

ich schon verschiedene Aufgaben übernommen. Am liebsten predige ich. Gern sage ich dann etwas, das aufbaut oder zum Nachdenken anregt. 


Meine Lieblingszitate aus der Bibel sind: "Fürchte dich nicht" - nach einem hartnäckigen Gerücht soll das 365x in der Bibel stehen, für jeden Tag des Jahres einmal. Nachdenklich macht mich aus dem 8. Psalm: "Herr, was ist der Mensch"

Bei Hanns Dieter Hüsch finde ich immer wieder Psalmübertragungen und andere Texte, die mich auch aufbauen. Mein Favorit ist zur Zeit:
Es kommt ein Geist in meinen Sinn, 
will mich durchs Leben tragen. 
Was macht, dass ich so unbeschwert 
und mich kein Trübsinn hält? 
Weil mich mein Gott das Lachen lehrt 
wohl über alle Welt. 

Lektorin Martina Gücker

 Mein Name ist Martina Gücker, ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Töchter und wohne in Halsdorf. Ich bin Lehrerin an den Kaufmännischen Schulen der Universitätsstadt Marburg und unterrichte dort arbeitstechnische Fächer und Ev. Religion. 

Seit vielen Jahren engagiere ich mich in meiner Kirchengemeinde und darüber hinaus. Ich bin aktiv im Posaunenchor Halsdorf. Außerdem arbeite ich im Kirchenvorstand mit und gehöre dem Ausschuss für Frauenarbeit im Kirchenkreis Kirchhain an. 

Seit 2019 bin ich Lektorin. Bisher war ich in verschiedenen Gemeinden in unserem Kooperationsraum im Einsatz und diese Tätigkeit bereitet mir viel Freude. Mein besonderes Interesse gilt neuen Gottesdienstformen (analog und digital). Neue Formen der Verkündigung interessieren mich sehr, weil der Gottesdienst unser Herzstück ist. Hier probiere ich gerne Neues aus. 
In meiner Freizeit mache ich gerne Sport (Laufen, Radfahren, Wandern, Schwimmen, Fitness). Außerdem lese ich gern. 

Lektorin Eva-Maria Klingelhöfer

Ich heiße Eva-Maria Klingelhöfer und wohne in Rauschenberg. Seit fast 20 Jahren bin ich in unserer Kirchengemeinde, aber auch in vielen anderen Gemeinden in unserem Kirchenkreis als Lektorin tätig. Dieses Ehrenamt macht mir viel Freude und ich kann auf diese Weise dazu beitragen, Gottes Wort zu verkündigen.

Zu mir gibt es sonst noch zu berichten: ich arbeite in Vollzeit als Erzieherin in einer kirchlichen Kita, engagiere mich im Kirchenvorstand in Rauschenberg und bin leidenschaftlicher Fan des Weltgebetstages, den ich schon sehr lange mit einem tollen Team vorbereite und gerne feiere.
Seit 2020 bin ich ausgebildete pädagogische Kirchenführerin. So kann ich den Menschen, die unsere Kirche besuchen, unsere wunderschöne Kirche auf andere Art und Weise näher bringen.
Meine Hobbys sind unsere Enkelkinder, lesen, schwimmen, Radfahren und vieles mehr. 


 Lektor Markus Henkel

kirchliche Tätigkeiten:
Kirchenvorsteher in Josbach (Beauftragter für Männerarbeit),
Großkirchspiel- und Kooperationsraumbeauftragter des KV Josbach

Ort: Pfarrbezirk Jona (2.) - Josbach

für mich wichtig in der Kirche:
Gottes Wort, Gemeinschaft mit anderen Christen leben und gemeinsam unterwegs sein

ein für mich sehr wichtiges Bibelwort:
Matthäus 28
19 Geht nun hin zu allen Völkern und ladet die Menschen ein, meine Jünger und Jüngerinnen zu werden.
Tauft sie im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes!
20 Und lehrt sie, alles zu tun, was ich euch geboten habe!

Beruf: Beamter

Hobbys: Chorgesang, Sport