Regional Gottesdienste
Jedes Jahr feiern wir einen gemeinsamen Gottesdienst im Kooperationsraum, der Regionalgottesdienst genannt ist.
Regional-Gottesdienst 2019: Hit-from-heaven am 08.09.2019
Wenn schon vor dem Eingang „Stolpersteine“ liegen, statt einer Orgel eine Stimmungsband die musikalische Gestaltung übernimmt, wenn im Mittelpunkt der Predigt nicht eine Bibelstelle, sondern ein Radio-Hit steht und man nach dem Gottesdienst gemeinsam isst und spielt, dann ist deutlich, dass es an diesem Sonntag um etwas ganz besonderes geht.
Die elf Kirchengemeinden aus dem Kooperationsraum Ev. Kirche im Wohratal gestalteten gemeinsam ihren Regionalgottesdienst zum „Hit-from-Heaven-Sonntag“, einer Aktion der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck (EKKW) und Hit-Radio FFH, mit dem Hit „Ist da jemand?“ von Adel Tawil.
Schon mit dem Eingangslied „Highland Cathedral“ machten die „Dekohirsche“ aus Rauschenberg deutlich, dass dieser Gottesdienst etwas moderner klingt. Zudem begleiteten sie auch die Gemeindelieder „Aufstehen, aufeinander zugehen“ und „If God was one of us“ schwungvoll.
Nach der Begrüßung durch Pfarrer Nicolas Rocher (Halsdorf) unterstrich Pfarrerin Julia Lange (Josbach) mit ihrer Meditation über das Stolpern, dass darin auch was Gutes liegen kann: „Stolpern macht hellwach und kann helfen, wieder auf den richtigen Wag zu gelangen.“
Anschließend machten Gemeindemitglieder aus verschiedenen Orten deutlich, dass auch sie sich schon gefragt haben, ob da jemand ist, der ihnen zur Seite steht. Sei es angesichts Gewalt und Verbrechen, persönlicher Schicksalsschläge wie Tod von Angehörigen, Krankheit oder Verlust des Jobs.
„Bei allem Zweifel, ob da wirklich jemand ist, gibt es Momente, in denen wir erleben, dass Gott uns beschützt,“ so Pfarrer Christoph Müller (Schwabendorf), „er schickt uns Menschen, die uns begleiten und trösten.“
Diese Zusage wird auch in dem Text des Liedes von Adel Tawil deutlich, den Mitglieder der Gitarrengruppe Josbach gemeinsam mit Julia Lange an der Geige und Nicolas Rocher am Cajon vertonten: „Da ist jemand, der dein Herz versteht, und der mit dir bis ans Ende geht.“
Der Pop-Musiker Adel Tawil unterstrich dies dann auch in einem eingespielten Interview, dass auch er diese Erfahrung in schwierigen Lebenslagen machen konnte und sich wünschte, dass auch die Menschen dies erleben können.
Pfarrer Christopher Noll (Rauschenberg) machte mit Bezug zur Geschichte Jakobs aus den Mose-Büchern deutlich, dass dieser schon erlebte, dass Gott in Krisen zu ihm steht und er bekennen kann: „Gott ist bei mir, sein Segen wirkt doch!“
Während des Gottesdienstes hatten die jüngsten Besucher gemeinsam mit Kindergottesdienst-Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Orten in einem Nebenraum ebenfalls erfahren, dass Gott für sie da ist und gemeinsam ein buntes Kreuz und ein Plakat mit der Zusage „Gott ist da!“ gestaltet. Diese Zusage erhielten dann auch alle Besucher des Regionalgottesdienstes in dem Segen von Pfarrer Hardy Rheineck (Wohratal).